Stubenhockerei

Wir gehen nie hinaus, wir bleiben nur zuhaus'.

Art Of Mirrors {Derek Jarman, 1973}

art of mirrors

Man stelle sich vor: Sonnenlicht braucht etwa achteinhalb (…! hm.) Minuten um zur Erde zu gelangen. Dieses Licht ließ Derek Jarman in Art Of Mirrors mit einem kreisrunden Spiegel kollidieren, welcher das Licht immer wieder in’s Kameraauge weiterwarf. Die Innereien der Kamera, im Schockzustand, versuchen die Empfindung dem Übermaß der Erleuchtung anzupassen; das Bild wird schwarz und dann sehen wir wieder die drei Figuren, Herrn & Frau in Abendgarderobe und eine Gestalt mit einem Sackgesicht, die sich in ihrem sadistischen Spiel mit Licht, Spiegel und Kamera abwechseln. Und irgendwo dazwischen brennen die roten Pyramiden. (Malina)

» Stills & .gif

Ansehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 30. August 2014 von in Filme, Kurzfilme und getaggt mit , , .
unsoundaesthetics

Alternative, elektronische und instrumentale Musik

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Strange Flowers

Highly unusual lives.

KinoKlandestin

Das freie studentische Kino der BUW

licence d'artiste

par benoit david

MISE EN CINEMA

Filmreviews.

der breite grat

Filmbesprechungen für einen Grat statt Graben zwischen Arthouse und Exploitation

%d Bloggern gefällt das: