Stubenhockerei

Wir gehen nie hinaus, wir bleiben nur zuhaus'.

Kaboom (2010) und: warum HD stinkt

Smith ist 18 Jahre alt, sexuell undefiniert und masturbiert eigentlich die meiste Zeit. Dazwischen, oder vielleicht auch dabei, hat er seit kurzem seltsame Träume, die auf zukünftige Geschehen hindeuten. Als … Weiterlesen

22. Juni 2013 · Hinterlasse einen Kommentar

Peter Delpeut, {1991} Lyrisch Nitraat

» Lyrisch Nitraat Der Lyrismus von Zersetzung & Nostalgie (oder: wie man High-Definition-Jünger todsicher zum Kotzen bringt) Die von Peter Delpeut in seinem Film Lyrisch Nitraat verwendeten Film-Fragmente sind allesamt ca. … Weiterlesen

3. Juni 2012 · Hinterlasse einen Kommentar

Nachtrag: Eine kurze Ode an die Diversität oder: Warum Hollywood stinkt

Bild 1 -3: Alla Nazimova {1932} Bild 4 – 6: Imogen Millais-Scott {1988} Bild 7: Donyale Luna {1972} Bild 8 – 9: Rita Hayworth {1953} (Natürlich, Rita Hayworth ist eine … Weiterlesen

27. März 2012 · Hinterlasse einen Kommentar

RoboCop (1987), die 1980er, und: Warum neue Filme stinken.

Hedge-Fonds, Finanzmärkte, Röhrenjeans, Streit zwischen Amerika und Russland, Terrorismus, Neo-Konservatismus, ungezügelter Kapitalismus, Weltuntergangsstimmung, Apple, Karottenhosen, Aufstieg Asiens, bunte Plastik-Popstars, Electropop, Krise, Krise, Krise, Arbeitslosigkeit in den USA, Vollbeschäftigung in Süddeutschland, … Weiterlesen

6. Februar 2012 · 2 Kommentare