Nostos {Franco Piavoli, 1990}
Seit dem Fall der Trojanischen, nein, der Berliner Mauer(n) irrt der Danaische Schmock durch die Gewässer Zentralbrandenburgs, geplagt vom Heimweh nach seinem own private Ithaka, diesem Ort am Ende der … Weiterlesen
The Belly of an Architect {Peter Greenaway, 1987}
Während der Weihnachtszeit schwillt der Belly des Desinteressierten Schmocks auch dieses Jahr wieder auf Boullée’sche Ausmaße. Was wäre da passender, als sich noch einmal Greenaways The Belly of an Architect … Weiterlesen
Blue Movie {Alberto Cavallone, 1978}
Ich glaube, Alberto Cavallone ging es, als er Blue Movie in sehr kurzer Zeit und mit sehr wenig Geld drehte, ähnlich wie mir immer, wenn ich anfange einen Text zu … Weiterlesen
La leggenda di Kaspar Hauser (2012)
Der Sheriff, gespielt von Vincent Gallo, tanzt auf dem Dorfplatz gegen seinem Opponenten, den Pusher, ebenfalls gespielt von Vincent Gallo. Vincent Gallo, der Sheriff, sitzt am Strand und findet Kaspar … Weiterlesen
Fabulous(l)y Bad Movies Night: The Room (2003) und Troll 2 (1990)
Nachdem ich nun seit rund einer halben Stunde vor meinem Bildschirm sitze, unfähig, irgendeinen gewitzten Anfang für diese Notiz zu finden; unwillig, mal wieder mit einem ausführlichen Warum-mir-der-Anfang-so-schwer-fällt-Anfang zu beginnen; … Weiterlesen
Nostalghia (1983)
In Andrej Tarkowskijs Filmen gibt es immer sehr viel Wasser. Es fließt über den Boden, plätschert durch marode Dächer, oder regnet ganz gewöhnlich vom Himmel. Manchmal stehen die Figuren auch … Weiterlesen
pier paolo pasolini, {1967} edipo re
» Edipo Re [Silvana Mangano (dieser Name! ♥!) – eine unruhige, vergnügte Kamera – Baumwipfel – der Blick des jungen Vaters (dieser Blick! – traurig, befremdlich) – ein schauspielerisch wahrhaft talentiertes Kleinkind] … Weiterlesen
Edipo Re (1967)
Pier Paolo Pasolinis Oedipus-Verfilmung Edipo Re beginnt nicht, wie man erwarten würde, im Griechenland des Altertums, sondern im Vorkriegsitalien, wo ein Vater (und Soldat) voll Eifersucht und Verachtung auf seinen … Weiterlesen
paolo cavara, gualtiero jacopetti & franco prosperi, {1962} mondo cane
Mondo Cane ist wohl die Mutter aller S(c)hmockumentarys! Widerliches wird gepaart mit Bikinimädels, Niedliches mit scheinbarer Unmenschlichkeit, (mehroderweniger) Wahres mit Erfundenem. Alles ist aufgeregt, von überallher schreit es einem !!!SENSATIONSENSATIONSENSATION!!! … Weiterlesen
Mondo Cane (1962)
Paolo Cavaras, Franco Prosperis und Gualtiero Jacopettis Mondo Cane: Eine „Dokumentation“ zeigt uns die Absonderlichkeiten der Welt – natürlich mit dem Anspruch des vollkommenen, unzensierten, nichtsverbergenden Realismus. In Macao veranstalten sie … Weiterlesen
carmelo bene, {1972} salomè aka neon vampires
(In Ermangelung italienischer Sprachkenntnisse auf Englisch:) I WANT THE HEAD OF JOHN THE BAPTIST! WHERE IS THE HEAD OF JOHN THE BAPTIST?!
Salomé, Salome, Salomè (1923, 1988, 1972)
Nachdem Herr Fräulein Himbär und ich am Freitag die heimische Stube verließen, um uns Charles Bryants und Alla Nazimovas Camp-Klassiker Salomé (1923) in einer großartigen, live-vertonten Vorstellung im Kino Arsenal anzusehen, entschlossen wir … Weiterlesen
gualtiero jacopetti & franco prosperi, {1975} mondo candido
» Mondo Candido Mondo Candido beginnt mit einem vergnügt in der Gegend umherhüpfenden Candide*. Er frohlockt so sehr, dass man sofort das Bedürfnis verspürt ihn zu verprügeln, denn schließlich: was, … Weiterlesen
tinto brass, {1992} così fan tutte
» Cosí Fan Tutte Zugegeben: Ein wenig enttäuscht war ich schon von Cosí Fan Tutte dem Film (von Tinto Brass!). Er ist wirklich toll gedreht, ohne Frage; unterhaltsam ist er auch, aber trotz all … Weiterlesen